|
|
Vereinspokal SC Doppelbauer
Brambauer 2024/25
zur Auslosung |
|
|
Vereinsmeisterschaft SC Doppelbauer
Brambauer 2024/25
zur Auslosung |
|
|
|
Terminänderung
in der Bezirksliga
Liebe Schachfreunde,
nach Anregungen aus den Vereinen habe
ich mich entschlossen, zwei Termine 2025 in der
Bezirksliga zu ändern.
6. Runde neu am 16. März 2025
7. Runde neu am 6. April 2025
Begründet wird die Verlegung der 6.
Runde am 23. 02. 2025 mit der zeitgleichen Ansetzung der
Bundestagswahlen 2025.
Da nicht auszuschließen ist, dass
Spielräume eventuell als Wahllokal benötigt werden und es
vielleicht Schachfreunde gibt, die an diesem Tag als
Wahlhelfer eingesetzt werden, fällt der Schachtermin am
23. Februar 2025 aus und die 6. Runde wird auf den
ursprüglich vorgesehenen Termin der 7. Runde geschoben.
Die 7. Runde wird dann entsprechend erst am 6. April 2025
gespielt.
Ich denke, dass hier
jeder Verständnis für diese Maßnahme hat.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Beckers Bezirksspielleitung
|
|
|
Bezirks-Blitz-Meisterschaft
In diesem Jahr wird am 3. Oktober wieder die
Bezirks-Blitz-Meisterschaft im Bürgerhaus Brambauer
stattfinden. Wir benötigen Mitspieler und Helfer. Darüber
hinaus: Spenden (Kuchen, Kaffee o.ä.) werden gerne
angenommen. Vielleicht gibt es ja auch Partnerinnen /
Partner / Bekannte, die mithelfen können.
Es wird
bestimmt wieder eine tolle Veranstaltung!
|
|
|
Ergebnisse 2024/25
Im Schachverband Ruhrgebiet wird seit dieser Saison
auch der CLM-Ergebnisdienst eingesetzt. Mit Ausnahme
unseres Bezirks waren alle anderen Bezirke innerhalb des
SVR daran beteiligt. Die Spielleitung der SGDO hat deshalb
beschlossen, diesem Ergebnisportal nun ebenfalls
beizutreten, um eine Vollständigkeit und Einheitlichkeit
der Meldungen innerhalb des gesamten SVR zu gewährleisten.
Alle Ligaergebnisse werden ab sofort im
CLM-Ergebnisdienst des SVR gemeldet:
ergebnisdienst.svr-schach.de/
|
|
|
Vereinsblitzmeisterschaft SC Doppelbauer
Brambauer 2024/25
1. Blitzturnier 11.09.2024
2. Blitzturnier
06.11.2024
neuer Termin 27.11.2024 3.
Blitzturnier 05.02.2025 4.
Blitzturnier 07.05.2025 |
|
|
Vereinspokal SC Doppelbauer
Brambauer 2024/25
Anmeldeschluss und Auslosung
11.09.2024 |
|
|
Vereinsmeisterschaft SC Doppelbauer
Brambauer 2024/25
Anmeldeschluss und Auslosung
11.09.2024 |
|
|
Ergebnisse 2023/24
Alle Tabellen und Einzelergebnisse der Mannschaften gibt es künftig auf
dieser Website unter dem Menüpunkt Ligabetrieb.
Ergebnisse 2023/24 |
|
|
Vereinsmeisterschaft SC Doppelbauer
Brambauer
Michael Czeratzki gewinnt die
Vereinsmeisterschaft 2023/24
zum Endergebnis |
|
|
Vereinspokal SC Doppelbauer
Brambauer
Stefan Koth ist Polkalsieger 2023/24
zur Auslosung
|
|
|
Vereinsblitzmeisterschaft SC Doppelbauer
Brambauer
Stefan Koth gewinnt die
Vereinsblitzmeisterschaft 2023/24
zum Endergebnis |
|
|
Saisonabschlussfeier
des SC Doppelbauer
Brambauer
Liebe Schachfreunde, am Samstag, 06.07. findet ab
17 Uhr die Saisonabschlussfeier statt.
Ort:
Kleingartenanlage Am Subeck, Friedhofstr. 96. Um
planen zu können, sagt bitte kurz bescheid, ob ihr dabei
seid. Kinder und Anhang können sehr gerne mitgebracht
werden. Gerne auch Salatspenden ankündigen.
Der
Vorstand |
|
|
|
Brambauer. Alle drei Manschaften des Schachclubs
Doppelbauer Brambauer haben die Spielzeit 2023/2024 mit
guten Ergebnissen beendet. Unter dem Strich zeigte sich
Brambauers Spielleiter Christian Krawczyk sehr zufrieden
mit dem Klassenerhalt der 1. Mannschaft in der
Verbandsliga, dem 2. Platz des Bezirksliga-Teams und dem
Aufstieg der Dritten in die Kreisliga.
Brambauers erste Mannschaft verlor die letzte Runde
gegen den SV Bottrop. Michael Czeratzki unterlag
chancenlos. Alle anderen Spieler konnten remis halten, so
dass sich die Niederlage in Grenzen hielt. Durch das
3,5:4,5-Ergebnis sammelte Brambauer genug Punkte am Brett,
Platz 5 reichte zum Klassenerhalt. Dieser ist umso höher
zu bewerten, als dass bei Brambauer nach 3 Saisonspielen
mit Dirk Zimmermann einer der zuverlässigsten
Punktesammler erkrankt ausfiel. Bester Mannschaftsspieler
wurde Stefan Koth mit 6 Punkten.
Das Team von Brambauer 2 in der Bezirksliga konnte
durch ein fulminantes 6:2 gegen SV Eichlinghofen noch auf
Rang 2 vorrücken. Dabei holten Norbert Natschke, Frank
Rips, Harald Ziegler, Reinhard Zabel und Ersatzspieler
Andree Thormann teilweise unerwartet volle Punkte. Remis
steuerten Olaf Thormann und Stefan Wirthmann bei. Stefan
Wirthmann war mit 5,5 Punkten bester Akteur der Saison.
Die Mannschaft tritt auch in der nächsten Spielzeit in der
Bezirksliga an.
Platz 1 in der Kreisliga erreichte Doppelbauer
Brambauer 3. Das Team um Mannschaftskapitän Michael
Wodrich gewann die letzte Runde gegen den Dortmunder SV 6
knapp mit 5:3. Marko Hirschfelder und Marco Rimm gewannen
deutlich. Remis steuerten Michael Wodrich und André Botta
bei. Rainer Jung und Torsten Schock mussten ihren Gegnern
gratulieren. An Brett 8 konnte Andreas Hohnen, der erst
seit wenigen Jahren Wettkampfschach spielt, seinen 2. Sieg
der Saison einfahren. Kolja Mende (Brett 1, Bild) sicherte
in einer lange umkämpften Partie den Sieg für Doppelbauer
Brambauer.
Den Aufstieg hat die Mannschaft auch noch dem im März
verstorbenen Frank Konetzke zu verdanken. Noch zu
Saisonbeginn konnte er drei Spiele absolvierten und wird
bei seinen Mitspielern nicht vergessen werden. Bester
Spieler der abgelaufenen Saison war Marko Hirschfelder,
der 6,5 Punkte erreichte. In der nächsten Saison spielt
das Team in der Bezirksklasse.
|
|
|
|
|
|
|
|
SC Doppelbauer Brambauer trauert um
Frank Konetzke
Die Nachricht vom
Tod des Schachfreundes Frank Konetzke hat den Verein
Doppelbauer Brambauer tief getroffen. Erst im Januar hatte
Konetzke noch seinen 70. Geburtstag begangen. Sein letztes
Spiel für Doppelbauer hat er Anfang Dezember 2023 in
gewohnt sicherer Manier gewonnen. Überhaupt war immer
Verlass auf ihn, seit er sich 2007 dem Verein
angeschlossen hat. Von insgesamt 113 Partien für
Doppelbauer Brambauer gewann Frank Konetzke 70, spielte 38
remis und verlor nur 5. Auch bei Veranstaltungen und in
der Organisation half er nach Kräften mit.
Durch
seine ruhige und direkte Art hat er in Brambauer viele
Freunde gefunden und hat sich bei Doppelbauer Brambauer
immer sehr wohl gefühlt. Frank Konetzke hinterlässt eine
große Lücke.
Alle Brambauer Schachspieler werden
ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Christian Jochmann
1.Vorsitzender |
|
|
Am 31.01 fällt der Vereinsabend aus
Liebe Schachfreunde,
wie ihr vielleicht erfahren
habt, ist Klaus Stallmann mit 78 Jahren verstorben. Er hat
sich sehr um Brambauer und seine Vereine verdient gemacht.
Am Donnerstag, 01.02. findet im Bürgerhaus eine große
Trauerfeier statt. Es sind umfangreiche Vorbereitungen
erforderlich. Daher können wir am Mittwoch, 31.01.
keinen Schachabend veranstalten. Dafür haben wir natürlich
Verständnis und werden Klaus Stallmann auch immer in guter
Erinnerung behalten.
Christian Jochmann
|
|
|
Termine 2024
- 28. Feb., 3.
Blitzturnier
- 27.Mär.
Osterblitzturnier
- 1. Mai
Maigang
- 28. Mai.,
4. Blitzturnier
- 6. Juni.,
Jahreshautversammlung
- 6. Juli
Saisonabschlussfeier
|
|
|
Änderung Spiellokal
Hallo Schachfreunde,
am 04. Februar 2024 sollte die Kreisligapaarung
Doppelbauer 3 gegen SV Rochade Eving 3 (Runde 6) in
Bürgerhaus gespielt werde. Leider steht uns an diesen Tag
das Bürgerhaus nicht zur Verfügung.
Der neue Spielort wäre die Gaststätte
Bürgerkrug
Ferdinandstr. 18
44536 Lünen
|
|
|
Weihnachtsblitzturnier SC
Doppelbauer Brambauer
Zum Jahresabschluss trafen sich die Schachspieler
des SC Doppelbauer Brambauer zum traditionellen
Weihnachtsblitzturnier. Mit 27 Teilnehmern, darunter auch
Spieler der Schachvereine aus Lünen, Waltrop und Dortmund,
war das Turnier so gut besucht wie nie zuvor in der
28-jährigen Vereinsgeschichte. Auch viele Gäste waren zur
letzten Veranstaltung im Brambauer Bürgerhaus, um das Jahr
gemütlich ausklingen zu lassen.
Mit Marius Eckert
gewann der Topspieler der Gäste aus Waltrop. Er holte aus
den 15 Blitzpartien 13 Punkte und setzte sich knapp vor
Lokalmatador Stefan Koth durch, der 12,5 Punkte erzielte.
Mit Volker Remmler kam ein weiterer Spieler des SC
Doppelbauer aufs Treppchen.
Die weiteren Platzierungen: 4. Pius Kappelhoff und
Andree Thormann je 10; 6. Jan Meier 9; 7. Jörn
Gasper, Michael Bracht, Olaf Thormann und Christian
Jochmann je 8,5; 11. Alexander Haneberg, Harald
Ziegler, Norbert Wagner, Marc Meier, Marc Richter, Elias
Dimitriadis und Frank Rips je 8; 18. Benjamin
Grönebaum, Christian Krawczyk und Marko Hirschfelder je
7,5; 21. Wilfried Krolik 7; 22. Reinhard Zabel
6,5; 23. André Botta und Michael Wodrich je 5,5;
25. Vanessa Dünkel 4; 26. Falko Drastik 2; 27.
Paul Klatschan 1.
Kein Spieler ging ohne einen
Sachpreis und Schokolade nach Hause. Das nächste Mal
trifft sich der Schachverein am Mittwoch, 03. Januar ab
18.30 Uhr wie gewohnt im Bürgerhaus.
Vielen
Dank, freundliche Grüße und alles Gute für die Feiertage
und das Neue Jahr 2024 |
|
|
Liebe Schachfreunde,
am Mittwoch, 20.12. ist es
wieder so weit. Ab 19.15 Uhr steigt das
Weihnachtsblitzturnier des SC Doppelbauer Brambauer im
Bürgerhaus. Vereinsmitglieder und Gäste sind herzlich
eingeladen mitzuspielen oder einfach nur so
vorbeizukommen. Bei der Siegerehrung gibt es wie üblich
für die Teilnehmer einige Preise.
Für das
leibliche Wohl wird gesorgt. Wir werden gegen kleines Geld
wieder Brötchen haben.
|
|
|
|
|
|
Schach in Lünen
Der Schachclub Doppelbauer Brambauer und die Schachfreunde
Lünen trafen sich am Wochenende zu einem gemeinsamen
Lüner Schachabend in der Gaststätte Brambauer Hof. Dabei
wurde ein gut besetztes Blitzturnier gespielt, bei dem
die Teilnehmer mit jeweils 3 Minuten Bedenkzeit plus 2
Sekunden je ausgeführtem Zug zurechtkommen mussten. Diese
kurzweilige Form des Schachspiels machte es möglich,
dass 17 Schachspieler jeder gegen jeden antreten konnten.
Gewinner wurde der Brambauer Blitzmeister Stefan Koth vor
Hartmut Schulz. Andree Thormann und Volker Remmler teilten
sich die Plätze 3 und 4. Auf den 5. Platz gelangte der
Lüner Schachfreund Okan Seref. Neben und nach dem
Turnier fand ein gemütliches Beisammensein der beiden
Vereine statt. Weitere Auflagen eines gemeinsamen
Vereinsabends soll es auch 2024 wieder geben.
Interessierte Schachspieler jeder Spielstärke können bei
den Schachfreunden Lünen jeden Donnerstag ab 17.45 Uhr
(Jugendliche) bzw. 19 Uhr (Erwachsene) im Johanneshaus,
Wilhelm-Löbbe-Allee 37 oder bei Doppelbauer Brambauer
mitwochs ab 18.30 Uhr im Bürgerhaus Brambauer, Yorckstr.
19 zwanglos mitspielen.
|
|
|
Blitzmeisterschaft Bezirk
Dortmund in Brambauer
Der Tag der Einheit stand bei den Lüner Schachspielern
wieder ganz im Zeichen des Blitzschachs. 21 Teams und
damit über 90 Spieler aus ganz Lünen und Dortmund spielten
in 13 Runden den Blitzmeister des Bezirks aus. Der Verein
Doppelbauer Brambauer richtete das Turnier wie in den
Vorjahren im Bürgerhaus aus, unterstützt durch die
Schachfreunde Lünen, die die Schachbretter und Figuren
mitbrachten.
Gewinner wurde das favorisierte Team
von SF Brackel vor SV Eichlinghofen und Hansa Dortmund.
Mitfavorit Doppelbauer Brambauer kam mit der veränderten
Bedenkzeit (3 Minuten Grundzeit + 2 Sekunden Gutschrift je
Zug) nicht gut zurecht und erreichte diesmal nur den 5.
Rang. Die Schachfreunde Lünen holten knapp dahinter den 8.
Platz. Die weiteren Plätze der Lüner Teams: SF Lünen 2
wurde 10., Doppelbauer Brambauer 2 holte den 15. Platz.
Dahinter Brambauer 3 und Lünen 3 auf den Rängen 17 und 21.
Möglich wurde die Austragung durch viele
ehrenamtliche Helfer aus Brambauer, die für Bewirtung und
einen reibungslosen Ablauf sorgten. Auch 2024 soll die
Meisterschaft wieder im Bürgerhaus ausgetragen werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
Gelungener Saisonauftakt für den
SC Doppelbauer Brambauer Die 3.
Mannschaft gewann gegen SV Eichlinghofen 4 mit 5,5:2,5.
Zunächst sah es nach einem klaren Erfolg für
Brambauer aus. Neuzugang Andreas Kittel konnte nach 25
Zügen mattsetzen. Auch Routinier Rainer Jung sammelte nach
und nach Vorteile ein und gewann sicher. Mannschaftsführer
Michael Wodrich musste dagegen seinem Gegner gratulieren.
An Brett 2 konnte Kolja Mende seine Chancen nach
wechselhaftem Spiel nicht nutzen. Damit war Eichlinghofen
wieder gut im Spiel. Die Entscheidungen fielen bei
Spitzenspieler Andree Thormann, André Botta und Marco
Rimm. Alle drei Spieler von Doppelbauer wandelten
schwierige Positionen gekonnt in Gewinnpartien um. Marko
Hischfelder steuerte ein Remis zum 5,5:2,5 bei.
Die nächste Begegnung findet am 17.09. statt. Dann
spielt die 1. Mannschaft von Doppelbauer Brambauer als
Aufsteiger ihr 1. Spiel in der Verbandsliga gegen
Lokalkonkurrenten Dortmunder SV. |
|